Die umfangreichen Straßensperrungen und Einschränkungen für Anwohner und Besucher zeugen von einer Politik, die Symptome bekämpft, statt Ursachen zu nachhaltig zu bekämpfen.

Die Stadt Melle hat für den Geranienmarkt zahlreiche Straßen in der Innenstadt voll gesperrt, darunter die Plettenberger Straße, Königsberger Straße, Mühlenstraße, Stadtgraben, Weststraße und Grönenberger Straße.

Diese Maßnahmen führen zu erheblichen Einschränkungen für Anwohner und Besucher, was sich künftig auf den Tourismus der Stadt auswirkt und dazu führt, dass Besucherzahlen sinken und wichtige Einnahmen, wie die Gewerbesteuer, ausbleiben.

Statt in langfristige Sicherheitskonzepte zu investieren, werden kurzfristige Maßnahmen
ergriffen, die den Alltag der Bürger massiv beeinträchtigen. Diese Vorgehensweise belastet nicht nur die Anwohner, sondern verschwendet auch erhebliche Steuergelder.

Der AfD Ortsverband Melle-Bissendorf-Hilter a.T.W. fordert eine Politik, die sich auf die Ursachen von Sicherheitsproblemen konzentriert und nachhaltige Lösungen entwickelt, anstatt mit kurzfristigen Maßnahmen die Symptome zu kaschieren.