Startseite2025-03-10T21:06:55+01:00

Willkommen bei der AfD im Landkreis Osnabrück

0
Bundestagsabgeordnete
0
Landtagsabgeordnete
0+
Kommunale Mandatsträger
0
Europa-Abgeordnete

Aktuelles

2609, 2025

AfD warnt vor Windrädern in Grafeld – Bürger in Aufruhr!

26. September 2025|Aktuelles, OV Nord|

Im Berger Ortsteil Grafeld sorgt die Möglichkeit, Windräder außerhalb der regulären Vorranggebiete durch die 'Gemeindeöffnungsklausel' zu errichten, für hitzige Diskussionen. 🌾 Die Behörden im Landkreis Osnabrück haben zwar festgelegt, wo Windparks eingerichtet werden dürfen, aber [...]

2309, 2025

Gewalt an Schulen im Landkreis Osnabrück: Ein wachsendes Problem

23. September 2025|Aktuelles, Kommunalpolitik, OV Belm, OV Bramsche, OV Melle, OV Nord, OV Süd, Pressemeldungen|

Die Sicherheit unserer Kinder steht an erster Stelle! Doch die neuesten Berichte aus dem Landkreis Osnabrück zeigen eine beunruhigende Entwicklung: Gewalt an Schulen nimmt zu. Dies ist ein Zeichen einer zunehmenden Verrohung der Gesellschaft. Unsere [...]

1509, 2025

11,3 Millionen Euro Defizit in der Stadt Bramsche

15. September 2025|Aktuelles, Kommunalpolitik, OV Bramsche|

📊 Die Finanzen der Stadt Bramsche stehen auf wackligen Beinen. Hohe Ausgaben bei sinkenden Einnahmen zwingen die Stadt, einen Gürtel enger zu schnallen. Der Haushalt 2026 verzeichnet ein Defizit von satten 11,3 Millionen Euro. Als [...]

1409, 2025

AfD Ortsverband Osnabrücker Land – Nord wählt neuen Vorstand

14. September 2025|Aktuelles, OV Nord, Pressemeldungen|

Unser Ortsverband hat einen neuen Vorstand gewählt: ✅ Vorsitzender: Adrian Maxhuni, zugleich Fraktionsvorsitzender im Rat der Samtgemeinde Bersenbrück ✅ Stellvertretender Vorsitzender: Axel Hüttmann (Ankum) ✅ Kassenwart: Karl-Heinz Aßhorn (Rieste) ✅ Schriftführer: MdB Marcel Queckemeyer, der [...]

2908, 2025

Stadt Bramsche investiert in Balkonkraftwerke! Doch die Nachfrage bleibt aus.

29. August 2025|Aktuelles, OV Bramsche|

Die Stadt Bramsche hatte nach einem Stadtratsbeschluss Fördermittel für Balkonkraftwerke angeboten, um insbesondere einkommensschwache Haushalte zu unterstützen. Doch die Resonanz war gering: Nur zehn Anträge wurden gestellt – fünf davon wurden abgelehnt. Warum wird hier [...]

Nach oben